Gomringer — ist der Familienname folgender Personen: Eugen Gomringer (* 1925), Schweizer Schriftsteller Nora Eugenie Gomringer (* 1980), fränkische Lyrikerin und Performancekünstlerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersch … Deutsch Wikipedia
Nora Gomringer — Nora Eugenie Gomringer (* 26. Januar 1980 in Neunkirchen/Saar) ist eine fränkische Lyrikerin und Performancekünstlerin, die der Spoken Word Szene angehört. Sie wurde durch ihre Darbietungen im Poetry Slam bekannt und entwickelte die Gattung der… … Deutsch Wikipedia
Eugen Gomringer — konkretes Buch konkrete Unterschrift Eugen Gomringer (* 20. Janua … Deutsch Wikipedia
Nora-Eugenie Gomringer — Nora Gomringer, 2008 Arbeitsort seit 2010 … Deutsch Wikipedia
Institut für Konstruktive Kunst und Konkrete Poesie — Eugen Gomringer (* 20. Januar 1925 in Cachuela Esperanza, Bolivien, als Sohn eines Schweizers und einer Bolivianerin) gilt als Vater der Konkreten Poesie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Siehe auch 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Axel Rohlfs — (* 1971 in Bremen) ist Maler der konkreten Kunst, Autor der konkreten und visuellen Poesie und Editeur für andere Vertreter der konkreten Kunst. Er hat Architektur, Immobilienwirtschaft, Germanistik und Kunstpädagogik in Berlin, Detmold und… … Deutsch Wikipedia
Konkrete Dichtung — Die konkrete Poesie (lat. concretus „dicht, fest“, griechisch ποίησις (poiesis) die Dichtung) bezeichnet in der Dichtung eine bestimmte Herangehensweise an die Sprache. Die Sprache dient dabei vordergründig nicht mehr der Beschreibung eines… … Deutsch Wikipedia
Konkrete Poesie — (lat. concretus „dicht, fest“, griechisch ποίησις (poiesis) die Dichtung) bezeichnet in der Dichtung eine bestimmte Herangehensweise an die Sprache. Die Sprache dient nicht mehr der Beschreibung eines Sachverhalts, eines Gedankens oder einer… … Deutsch Wikipedia
Weißenstädter See — Der Weißenstädter See im September 2005 … Deutsch Wikipedia
Konkretismus (Kunst & Literatur) — Konkretismus hergeleitet von konkret , aus lat. concretus, Partizip Perfekt von concrescere: zusammenwachsen, sich verdichten. In der Logik steht konkret für ein Objekt, wie es in all seinen Eigenschaften erscheint. Auf die Literatur und Kunst… … Deutsch Wikipedia